Landesarbeitsgericht Schleswig-Holstein 5. Kammer, Urteil vom 08.02.2018, 5...
Nichtigkeitsklage - Geschäftsunfähigkeit bei Erteilung der Prozessvollmacht - Darlegungslast
View ArticleLandesarbeitsgericht Schleswig-Holstein 2. Kammer, Beschluss vom 30.01.2018,...
Entgeltordnung der VKA (Anlage 1 zum TVöD) - Eingruppierung als Teamleitung
View ArticleLandesarbeitsgericht Schleswig-Holstein 1. Kammer, Beschluss vom 28.02.2018,...
1. Eine Regelung in einem Vergleich, wonach die Vorwürfe gegenüber dem Kläger, die zur Begründung der Kündigung herangezogen wurden, nicht aufrechterhalten werden, begründet keinen Mehrwert des...
View ArticleLandesarbeitsgericht Schleswig-Holstein 1. Kammer, Beschluss vom 07.03.2018,...
Anspruchsübergang - Bedürftigkeit - Jobcenter - Kostenerstattung - Prozesskostenhilfe - Rückübertragung - Sozialleistungsempfänger - Zahlungsansprüche
View ArticleLandesarbeitsgericht Schleswig-Holstein 1. Kammer, Beschluss vom 27.02.2018,...
Einstellung - Betriebsrat - Zustimmung - Zustimmungsverweigerung - Schriftform - Fiktion - Verweigerung - Erheblichkeit - Fristbeginn - Informationen - Nachholen - Gerichtsverfahren -...
View ArticleLandesarbeitsgericht Schleswig-Holstein 6. Kammer, Urteil vom 11.04.2018, 6...
Krankheitsbedingte Kündigung - Im Rahmen des betrieblichen Eingliederungsmanagements ermittelte Weiterbeschäftigungsmöglichkeit
View ArticleLandesarbeitsgericht Schleswig-Holstein 5. Kammer, Urteil vom 12.04.2018, 5...
Entschädigung nach AGG: Mittelbare Diskriminierung - HIV-Infektion - Homosexualität
View ArticleLandesarbeitsgericht Schleswig-Holstein 6. Kammer, Beschluss vom 25.04.2018,...
Mitbestimmung bei Maßnahmen des Gesundheitsschutzes - Wirksamkeit eines Einigungsstellenspruchs
View ArticleLandesarbeitsgericht Schleswig-Holstein 1. Kammer, Urteil vom 10.04.2018, 1...
1. Ein Anstellungsvertrag eines GmbH-Geschäftsführers kann - vorbehaltlich anderslautender wirksamer vertraglicher Vereinbarung - auch mündlich aufgehoben werden.2. Behauptet eine Partei eine...
View ArticleLandesarbeitsgericht Schleswig-Holstein 5. Kammer, Urteil vom 15.03.2018, 5...
Karenzentschädigung - anderweitige Einkünfte aus selbstständiger Tätigkeit - Auskunftspflicht
View ArticleLandesarbeitsgericht Schleswig-Holstein 5. Kammer, Beschluss vom 30.04.2018,...
Zuständigkeit der Arbeitsgerichtsbarkeit - GmbH-Geschäftsführer - Arbeitsvertrag
View ArticleLandesarbeitsgericht Schleswig-Holstein 4. Kammer, Urteil vom 12.04.2018, 4...
Berechnung - Weihnachtsgeld - Urlaubsgeld - Obergrenze - Bemessungs-Obergrenze - Überprüfung - Gehaltsüberprüfung - Billiges Ermessen
View ArticleLandesarbeitsgericht Schleswig-Holstein 6. Kammer, Beschluss vom 09.05.2018,...
Anfechtung der Wahl zur Konzernschwerbehindertenvertretung
View ArticleLandesarbeitsgericht Schleswig-Holstein 1. Kammer, Beschluss vom 05.07.2018,...
Prozesskostenhilfe - Ratenzahlungsanordnung - Erklärung über die persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse - Belege - Nachreichen - keine Berücksichtigung - Rechtliches Gehör - Hinweis des...
View ArticleLandesarbeitsgericht Schleswig-Holstein 4. Kammer, Beschluss vom 30.08.2018,...
Prozesskostenhilfe - Ratenzahlungsanordnung - Höhe der Ratenzahlung - Abänderung - Abfindung - einzusetzendes Vermögen - Schonvermögen - Barbetragsverordnung - Krankengeldbezug - Arbeitslosigkeit
View ArticleLandesarbeitsgericht Schleswig-Holstein 1. Kammer, Urteil vom 07.08.2018, 1...
Arbeitsverhältnis - Arbeitsvertrag - Vertragsabschluss - konkludente Erklärungen - Schlüssigkeit - Auslegung - Vertragsangebot - Vertragsannahme - Schriftform - Tarifvertrag
View ArticleLandesarbeitsgericht Schleswig-Holstein 1. Kammer, Urteil vom 14.08.2018, 1...
Einzelfalllentscheidung zur Eingruppierung einer Mitarbeiterin in der Kosten-/Leistungsrechnung bei der Bundeswehr.
View ArticleLandesarbeitsgericht Schleswig-Holstein 1. Kammer, Beschluss vom 18.10.2018,...
Annahmeverzug - Kosten - Kündigung - Nichtbeschäftigung - Schadensersatzanspruch- Weiterbeschäftigung - Zwangsvollstreckung - übereinstimmende Erledigungserklärung
View ArticleLandesarbeitsgericht Schleswig-Holstein 1. Kammer, Urteil vom 11.09.2018, 1...
1. Die Betriebspartner können grundsätzlich die Aufhebung einer (hier: Gesamt-) Betriebsvereinbarung für den Fall eines Betriebsübergangs vereinbaren und damit das Vergütungsniveau im Betrieb zu einem...
View ArticleLandesarbeitsgericht Schleswig-Holstein 1. Kammer, Urteil vom 11.09.2018, 1...
1. Die Betriebspartner können grundsätzlich die Aufhebung einer (hier: Gesamt-) Betriebsvereinbarung für den Fall eines Betriebsübergangs vereinbaren und damit das Vergütungsniveau im Betrieb zu einem...
View Article